KI-Agenten & Automatisierung von Prozessen
In diesem Training dreht sich alles um die Frage: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz nicht nur punktuell, sondern systematisch und wiederkehrend in Arbeitsprozesse integrieren – und so echte Entlastung im Tagesgeschäft schaffen?
Sie lernen, was KI-Agenten sind – also digitale Assistenten, die Aufgaben selbstständig übernehmen, Entscheidungen treffen oder automatisch mit anderen Tools kommunizieren. Ob zur Beantwortung von E-Mails, zur Leadbearbeitung, im Kundenservice oder zur internen Prozessoptimierung: KI-Agenten und automatisierte Workflows eröffnen neue Spielräume für Produktivität und Qualität.
Wir stellen praxisbewährte Tools wie Make.com, Zapier, OpenAI Assistants API und weitere No-Code/Low-Code-Plattformen vor, mit denen sich smarte Prozesse auch ohne Programmierkenntnisse umsetzen lassen. Dabei gehen wir gezielt auf Ihre bestehenden Systeme, Tools und internen Abläufe ein – und entwickeln gemeinsam individuelle Automatisierungsideen für Ihr Unternehmen.
Der Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus technischer Einführung, strategischer Planung und konkreten Use-Cases, die direkt in die Umsetzung überführt werden können.
Inhalte & Lerneffekte:
-
Was sind KI-Agenten? Abgrenzung zu klassischen Bots & Automatisierungen
-
Einführung in Tools wie Make, Zapier, n8n, Assistants API
-
Typische Anwendungsfälle im Unternehmen: von Lead Management bis Support
-
Gestaltung intelligenter Workflows – vom Trigger bis zur Aktion
-
Integration in bestehende Tools & Systeme (z. B. CRM, Kalender, Slack, E-Mail)
-
Rechtliche, organisatorische & ethische Rahmenbedingungen
-
Entwicklung erster eigener Automatisierungsideen mit Feedbackrunde
Verfügbare Formate:
🕒 2-Stunden-Online-Workshop – ideal für Überblick & Inspiration
🕓 Halbtags-Workshop (ca. 4 Stunden) – inkl. Praxisbeispiele & Tool-Test
🕕 Ganztags-Training (6 Stunden) – inkl. Workflow-Konzeption, Testphase & Umsetzung
💡 Optional: Individuelle Beratung zur Einführung KI-gestützter Prozesse im Unternehmen.